Kategorien
Gitarre erfolgreich lernen Lieder auf der Gitarre begleiten

Wie Du Menschen mit Deinem Gitarre Spielen begeisterst

Welche Musik Du auf Deiner Gitarre auch spielen möchtest:

Menschen hören Dir gerne beim Gitarre Spielen zu, und wenn es die simpelste Musik ist: wenn Du sie technisch und rhythmisch sauber spielst. Wenn Du mit Feeling spielen kannst, weil Dich keine Mängel in der Spieltechnik von Deiner Musik ablenken.

Was Du auch auf der Gitarre lernen möchtest: Menschen hören Dir gerne zu, wenn Du die Grundlagen des Gitarre Spielens sauber lernst und beherrschst.

Da gleich mal ein Tipp, wie Du Dir gute Grundlagen erarbeitest:

Eine Möglichkeit, Dir gute Grundlagen zu erarbeiten, ist, wenn Du mit klassischer Gitarre beginnst. Klassische Gitarre ist die beste Grundlage für fast jede Musikrichtung.
Lieder spielen und gemeinsam musizieren kommt aber im klassischen Gitarrenunterricht später.

Du lernst aber Gitarre, um Lieder zu spielen, ja, sogar damit aufzutreten, eine Band zu gründen! Und da kann klassische Gitarre frustrierend sein. Vor allem, wenn Du mitten in einer Sonate gefragt wirst: "Hat du denn nichts, wo wir mitsingen können?"

An diesem Punkt lassen viele Lernende das methodische Lernen liegen und suchen sich kreuz und quer Lektionen über Youtube zusammen oder fallen auf einen Schnellsiederkurs herein. Nach einiger Zeit merken sie, dass sie immer wieder die gleichen Fehler wiederholen und halten sich für untalentiert. Das muss nicht sein!

Ob der Weg über klassische Gitarre überhaupt für Dich geeignet ist, findest Du mit diesem Video heraus:

In "Gitarre komplett lernen" gehst Du einen anderen Weg.

In Gitarre komplett lernen beginnst Du mit jenen Grundlagen, die Du für einfachste Lieder und einfache Melodien brauchst und fürs gemeinsame Musizieren.

Klassische Gitarre ist erst ab Teil 3 bei Deiner Ausbildung bei "Gitarre komplett lernen" dabei. Denn auch klassische Gitarre lernst Du leichter, wenn Du vorher in Teil 1 und 2 die Grundlagen erarbeitet hast. Klassische Stücke sind ja eine enorme Bereicherung für Dein Musikmachen!

Nur: die Reihenfolge ist ja bei "Gitarre komplett lernen" anders.

Mehr zum Gitarre lernen:

Kategorien
Gitarre erfolgreich lernen Kurse Gitarre Lieder auf der Gitarre begleiten

Gitarre Spielen mit Liedern beginnen

Wenn Du als Anfänger erstmal Lieder spielen möchtest und trotzdem eine solide Basis für viele Stilrichtungen und Spielarten sorgfältig erarbeiten willst.

Wenn Du schon fortgeschritten bist und suchst, was Dir fürs Begleiten von Lieder noch fehlt: in diesen 9 Elementen findest Du es.

Lieder auf Deiner Gitarre begeisternd darbringen, dass Menschen Dir gerne zuhören und mitsingen. Diese 9 Elemente brauchst Du dafür.

Ein kompletter Kurs von Anfang an, nur für 87 €? Wenn Du schon jetzt Feuer gefangen hast, dann melde Dich hier an!

1. Sauber klingende Akkorde Wenn Du gleich zu Beginn lernst, wie alle Saiten der Griffe, die Du Dir erarbeitest, optimal klingen, dann wird auch Dein Bemühen um eine gute Anschlagtechnik mit einem tollen Klang belohnt. Und das ist das Beste, was Du tun kannst: Dir von Anfang an anzugewöhnen, mit tollem Klang zu üben. 

Tipps dazu findest Du hier:

2. Anschlagtechnik Du lernst, wie Du Deine Anschlagtechnik für die Konzertgitarre und die Anschlagtechnik für die Westerngitarre bis zum optimalen Klang entwickelst. Such Dir das Passende für Deine Gitarre heraus!

3. Akkordzerlegungen Manche Lieder klingen erst richtig gut, wenn Du Dine Gitarre nicht nur rhythmisch spielst, sondern die Akkorde in ihre Einzeltöne zerlegst.

4. Rhythmisches Variieren Richtig interessant wird deine Liedbegleitung, wenn Du den Rhythmus durch kleine Variationen bereicherst und Gesangspausen für pfeffrige Zwischenrhythmen nutzt.

5. Bassläufe und Melodieeinwürfe sind für jede Liedbegleitung eine Bereicherung. Und: je sorgfältiger Du sie von Anfang an übst, umso mehr helfen sie Dir beim Erlernen der Griffe, die ja sonst viel Übungszeit brauchen.

6. Zusammenspiel mit anderen Wenn Du von Anfang an lernst, mit anderen Gitarristen zusammen ein Lied auszugestalten, bist Du schon bald ein gern gesehenes Mitglied in jeder Liederrunde. Schon allein das kann für Dich Grund genug sein, den roten Button unterhalb des Videos zu drücken und mit mir gemeinsam das Zusammenspiel 2er Gitarren zu üben.

7. Gitarrensolo Richtig toll wird es, wenn Du hin und wieder an einem Liederabend an passender Stelle ein kleines Gitarrensolo einfließen lässt. Schon die kleinsten und einfachsten Soli sind hier eine enorme Bereicherung. In diesem Kurs kannst Du sie mit meinen Videos mit üben, bis sie gut genug sitzen, um sie bei einem Hüttenabend oder einer Strandsession einsetzen zu können.

8. Gesangsübungen Um Deine Freunde bei einem Liederabend zum Mitsingen zu animieren, brauchst du weder das Talent noch die perfekt geschliffenen Stimme eines Opernsängers. Aber Training der Gesangsstimme und ein oft erprobtes Liedrepertoire, das Du leicht auswendig lernen kannst, sind natürlich Teil der Liedbegleitung.

9. Theoretisches Verständnis des Gelernten Während andere bei allen Liedern, die sie vortragen, die Akkorde mühselig während des Singens vom Blatt herunterlesen (viel Spaß bei Dunkelheit oder wenn im Freien der Wind die Noten umblättert), kannst Du ein ansehnliches Repertoire auswendig begleiten. Einfach deshalb, weil Du schon beim Üben lernst, das Geübte seitens der Harmonielehre und Musiktheorie zu verstehen . Auch das Begleiten nach Gehör fällt Dir später dadurch leichter.

Mehr erfährst Du hier:

Jedes Detail von Anfang an erklärt und vorgezeigt.
Videos, in denen ich Dir jedes Detail vorgezeige, mitüben mit Audio Tracks, üben mit Bass und Schlagzeug, Lieder mit der Gesangsmelodie mitsingen, das Lied mit der Aufnahme mitsingen und begleiten lernen, Noten, Tabs...
Und das um nur 87 € inkl. Mwst.?

Das lasse ich mir nicht entgehen!
Jetzt einsteigen:

Kategorien
Gitarre erfolgreich lernen Lieder auf der Gitarre begleiten

Wann Menschen Dir gerne beim Gitarre Spielen zuhören

Welche Musik Du auf Deiner Gitarre auch spielen möchtest:

Menschen hören Dir gerne beim Gitarre Spielen zu, und wenn es die simpelste Musik ist: wenn Du sie technisch und rhythmisch sauber spielst. Wenn Du mit Feeling spielen kannst, weil Dich keine Mängel in der Spieltechnik von Deiner Musik ablenken.

Was Du auch auf der Gitarre lernen möchtest: Menschen hören Dir gerne zu, wenn Du die Grundlagen des Gitarre Spielens sauber lernst und beherrschst.

Da gleich mal ein Tipp, wie Du Dir gute Grundlagen erarbeitest:

Eine Möglichkeit, Dir gute Grundlagen zu erarbeiten, ist, wenn Du mit klassischer Gitarre beginnst. Klassische Gitarre ist die beste Grundlage für fast jede Musikrichtung.
Lieder spielen und gemeinsam musizieren kommt aber im klassischen Gitarrenunterricht später.

Du lernst aber Gitarre, um Lieder zu spielen, ja, sogar damit aufzutreten, eine Band zu gründen! Und da kann klassische Gitarre frustrierend sein. Vor allem, wenn Du mitten in einer Sonate gefragt wirst: "Hat du denn nichts, wo wir mitsingen können?"

An diesem Punkt lassen viele Lernende das methodische Lernen liegen und suchen sich kreuz und quer Lektionen über Youtube zusammen oder fallen auf einen Schnellsiederkurs herein. Nach einiger Zeit merken sie, dass sie immer wieder die gleichen Fehler wiederholen und halten sich für untalentiert. Das muss nicht sein!

Ob der Weg über klassische Gitarre überhaupt für Dich geeignet ist, findest Du mit diesem Video heraus:

In "Gitarre komplett lernen" gehst Du einen anderen Weg.

In Gitarre komplett lernen beginnst Du mit jenen Grundlagen, die Du für einfachste Lieder und einfache Melodien brauchst und fürs gemeinsame Musizieren.

Klassische Gitarre ist erst ab Teil 3 bei Deiner Ausbildung bei "Gitarre komplett lernen" dabei. Denn auch klassische Gitarre lernst Du leichter, wenn Du vorher in Teil 1 und 2 die Grundlagen erarbeitet hast. Klassische Stücke sind ja eine enorme Bereicherung für Dein Musikmachen!

Nur: die Reihenfolge ist ja bei "Gitarre komplett lernen" anders.

Mehr zum Gitarre lernen:

Kategorien
E Gitarre Gitarre in der Band

Gitarrenduo oder Band

Band oder kleine Formation?

Bei Stadtfesten, Bällen, Hochzeiten, Rahmenprogramm bei größeren Veranstaltungen u.a. ist eine komplette Band gefragt; in kleinerem Rahmen Auftritte allein oder als Duo.

Auftreten mit Gitarre alleine, im Gitarrenduo oder Band: achte auf diese Details, wie Du Dich für jede Gelegenheit vorbereitest.

Mit akustischer Gitarre

Mit akustischer Gitarre kannst Du alleine auftreten. Auch ein Gitarrenduo mit zwei akustischen Gitarren  kann das Publikum begeistern. Besonders in kleinen Lokalen, in denen kein Platz für eine komplette Band ist. Familienfeiern, vor dem Traualtar, Taufen, Lokal in Urlaubsorten... Immer wieder werden wir als Gitarrenduo "Blue Gecko" für solche Gelegenheiten gebucht.

Mit E Gitarre alleine auftreten?

Mit E Gitarre alleine auftreten? Kaum! E Gitarre spielst Du am besten gemeinsam mit anderen Instrumenten, die Dir Fundament in Rhythmus und Bass geben. Das ideale Instrument für eine Band!

Wenn Du in einem Gitarrenduo spielst:

Zwei E Gitarren und sonst nichts: da fehlt etwas. Denn die E Gitarre braucht klanglichen "Boden", der sonst meistens von Bass und Schlagzeug kommt.

Im Zusammenspiel mit einer akustischen Gitarre kann die E Gitarre aber gut kommen. Dazu solltest Du die akustische Gitarre aber sehr rhythmusbetont, mit herausgesarbeiteten Bässen spielen.

Klassiker der Rockmusik im Gitarrenduo.

Es gibt viel gute Musik, die Du mit nur 2 Gitarren darbringen kannst. Klassik, Country, Blues, Barmusik…

Und genau das spielen wir auch bei unseren Live Auftritten als Duo. Oft genug werden dabei Rockklassiker von Publikum gewünscht.

Wir sind stolz darauf, dass das Publikum uns auch das zutraut! Nur wird Rockmusik meistens von kompletten Bands dargebracht. Bass, Schlagzeug, eventuell Hammond Orgel… Da könnte im Duo schon ein solcher Hit etwas „dünn“ daherkommen. 

Abhilfe schafft hier ein Oktaver, der auf den Basssaiten der Konzertgitarre von Barbara einen Bass simuliert. Höre es Dir im unteren Video an! Ein Fundament im Bass macht schon mal enormen Unterschied!

Wie wir in unserem Gitarrenduo Blue Gecko diesen Hit von Carlos Santana mit nur 2 Gitarren arrangieren:

Wie Du die E Gitarre in allen Spielsituationen anwenden lernst:

Wie Du Dir gute Grundlagen fürs Gitarre Spielen erarbeitest:

Ob Du alleine auftreten möchtest, im Gitarrenduo oder Band:
Hier findest Du eine gediegene Ausbildung, vom Hobbyspieler, auch mit geringen Vorkenntnissen, bis zur Bühnenreife:

Blues- und Rockgitarre ist gerade in Vorbereitung. Sichere Dir aber schon jetzt eine Gratislektion!

Kategorien
Gitarre erfolgreich lernen Kurse Gitarre Lieder auf der Gitarre begleiten

Mit Liedern das Gitarre Spielen beginnen

Wenn Du als Anfänger erstmal Lieder spielen möchtest und trotzdem eine solide Basis für viele Stilrichtungen und Spielarten sorgfältig erarbeiten willst.

Wenn Du schon fortgeschritten bist und suchst, was Dir fürs Begleiten von Lieder noch fehlt: in diesen 9 Elementen findest Du es.

Lieder auf Deiner Gitarre begeisternd darbringen, dass Menschen Dir gerne zuhören und mitsingen. Diese 9 Elemente brauchst Du dafür.

Ein kompletter Kurs von Anfang an, nur für 87 €? Wenn Du schon jetzt Feuer gefangen hast, dann melde Dich hier an!

1. Sauber klingende Akkorde Wenn Du gleich zu Beginn lernst, wie alle Saiten der Griffe, die Du Dir erarbeitest, optimal klingen, dann wir auch Dein Bemühen um eine gute Anschlagtechnik mit einem tollen Klang belohnt. Und das ist das Beste, was Du tun kannst: Dir von Anfang an anzugewöhnen, mit tollem Klang zu üben. 

Tipps dazu findest Du hier:

2. Anschlagtechnik Du lernst, wie Du Deine Anschlagtechnik für die Konzertgitarre und die Anschlagtechnik für die Westerngitarre bis zum optimalen Klang entwickelst. Such Dir das Passende für Deine Gitarre heraus!

3. Akkordzerlegungen Manche Lieder klingen erst richtig gut, wenn Du Dine Gitarre nicht nur rhythmisch spielst, sondern die Akkorde in ihre Einzeltöne zerlegst.

4. Rhythmisches Variieren Richtig interessant wird deine Liedbegleitung, wenn Du den Rhythmus durch kleine Variationen bereicherst und Gesangspausen für pfeffrige Zwischenrhythmen nutzt.

5. Bassläufe und Melodieeinwürfe sind für jede Liedbegleitung eine Bereicherung. Und: je sorgfältiger Du sie von Anfang an übst, umso mehr helfen sie Dir beim Erlernen der Griffe, die ja sonst viel Übungszeit brauchen.

6. Zusammenspiel mit anderen Wenn Du von Anfang an lernst, mit anderen Gitarristen zusammen ein Lied auszugestalten, bist Du schon bald ein gern gesehenes Mitglied in jeder Liederrunde. Schon allein das kann für Dich Grund genug sein, den roten Button unterhalb des Videos zu drücken und mit mir gemeinsam das Zusammenspiel 2er Gitarren zu üben.

7. Gitarrensolo Richtig toll wird es, wenn Du hin und wieder an einem Liederabend an passender Stelle ein kleines Gitarrensolo einfließen lässt. Schon die kleinsten und einfachsten Soli sind hier eine enorme Bereicherung. In diesem Kurs kannst Du sie mit meinen Videos mit üben, bis sie gut genug sitzen, um sie bei einem Hüttenabend oder einer Strandsession einsetzen zu können.

8. Gesangsübungen Um Deine Freunde bei einem Liederabend zum Mitsingen zu animieren, brauchst du weder das Talent noch die perfekt geschliffenen Stimme eines Opernsängers. Aber Training der Gesangsstimme und ein oft erprobtes Liedrepertoire, das Du leicht auswendig lernen kannst, sind natürlich Teil der Liedbegleitung.

9. Theoretisches Verständnis des Gelernten Während andere bei allen Liedern, die sie vortragen, die Akkorde mühselig während des Singens vom Blatt herunterlesen (viel Spaß bei Dunkelheit oder wenn im Freien der Wind die Noten umblättert), kannst Du ein ansehnliches Repertoire auswendig begleiten. Einfach deshalb, weil Du schon beim Üben lernst, das Geübte seitens der Harmonielehre und Musiktheorie zu verstehen . Auch das Begleiten nach Gehör fällt Dir später dadurch leichter.

Mehr erfährst Du hier:

Jedes Detail von Anfang an erklärt und vorgezeigt.
Videos, in denen ich Dir jedes Detail vorgezeige, mitüben mit Audio Tracks, üben mit Bass und Schlagzeug, Lieder mit der Gesangsmelodie mitsingen, das Lied mit der Aufnahme mitsingen und begleiten lernen, Noten, Tabs...
Und das um nur 87 € inkl. Mwst.?

Das lasse ich mir nicht entgehen!
Jetzt einsteigen:

Kategorien
Flamenco Lieder auf der Gitarre begleiten

Flamenco y mas online lernen

Flamenco Spielechniken in Dein Gitarrenspiel einfügen oder Flamenco Tanz. Wie auch berufstätige Menschen das online lernen können.

Die Grundlagen dafür erlernst Du in diesem sorgfältig ausgearbeiteten Onlinekurs für nur einmalig 87 €:

Lieder auf die begeisternde Art spanischer Flamenco Gitarristen begleiten. Ob als kompletter Anfänger oder Fortgeschrittener: in diesem Onlinekurs erarbeitest Du Dir in allen Details grundlegend, wie Du Lieder auf diese begeisternde Art darbringen kannst.

Oder eine längere Ausbildung quer durch die Musikrichtungen für nur 30 € monatlich:

Warum online lernen

Online lernen: ein sinnvoller Weg für berufstätige Menschen.

Freie Zeiteinteilung, jederzeit auf die Lerninhalte zugreifen können, Lernunterlagen...

Alltagsstress, Termine... wie oft vergisst Du da frisch Gelerntes und müsstest es sonst in der nächsten Unterrichtseinheit erfragen. Das muss nicht sein! 

Auch Flamenco Tanz kannst Du auf diese Art lernen. Schon Jahrzehnte begeistern die Flamenco Darbietungen der Las Hermanas. Auch sie bieten ihre Flamenco Tanzkurse jetzt auch online an. Aus gutem Grund!

Las Hermanas in Aktion

Kategorien
Gitarre erfolgreich lernen

Als Berufstaetitiger Gitarre lernen

Seit über 30 Jahren lernen berufstätige Menschen bei mir Gitarre. Sie haben beim Gitarre Lernen ganz andere Bedürfnisse als Kinder oder Jugendliche.
In diesem Beitrag erfährst Du, warum ich mit meinen Online Kursen besonders Berufstätige anspreche.

Berufstätige können nicht so lernen, wie ich als Jugendlicher Gitarre gelernt habe!
Zum Beispiel: wenn ich aus der Gitarrenstunde heimkam, übte ich sofort alles, was ich gelernt hatte, bemühte mich, jedes Detail umzusetzen. Welcher Berufstätige mit Familie schafft das?

Während der Lernende sich für einen anderen Beruf entschieden hat und mit der Gitarre ein schönes Hobby sucht.

Eine komplett andere Voraussetzung!

Im Video oben erfährst Du, warum Onlinekurse gerade für Berufstätige sinnvoll sind.

Vor Jahrzehnten glaubte ich, dass meine Schüler so lernen sollen wie ich selbst. Bis ich erkannte, dass sie als Amateure ganz andere Voraussetzungen haben.

Ich wollte Profi werden und meisterte jede Schwierigkeit auf dem Weg dahin. Ich habe mein Leben so eingerichtet, dass ich als Berufsmusiker leben kann.

Du nicht. Du lernst zwar alles, was Du lernst, sorgfältig. Aber Du lernst es vor allem anwenden. In Liedern, kleinen Instrumentals, im Zusammenspiel mit anderen, beim Singen mit der Familie.

"Hausmusik" ist ein altmodischer Ausdruck. Aber er trifft den Nagel auf den Kopf.

Oder Du möchtest in einer Band spielen. Mit meinen Onlinekursen bereitest Du Dich darauf vor. Das kann Dir auch als Amateur gut gelingen.

Ein Weg für Dich, um Gitarre sorgfältig zu beginnen:

Ein für Dich ausgearbeiteter Weg, um von bescheidenen Anfängen zum tollen Musikmachen zu kommen. Genau so, wie Du es brauchen kannst. Angefangen mit Liedern für Familienfeiern bis zu einem ausgereiften Bühnenprogramm. Auch, wenn Du in einer Band spielen willst, bist Du hier gut aufgehoben.

Wie Du Gitarre für Deinen pädagogischen Beruf lernst:

Auch Hadern des Blues singen und originalgetreu zu begleiten, und Spielen in einer Blues- oder Rockband, Klassiker der Rockmusik mit Deinen Freunden singen, gemeinsam musizieren...

Hier findest Du einen sinnvollen Weg, der gerade für Deinen Berufsalltag ausgearbeitet wird. Blues- und Rockgitarre bereite ich gerade vor. Bis der Kurs soweit ist, dass Du ihn besuchen kannst: Sichere Dir schon einmal eine Gratislektion.

Kategorien
Gitarre erfolgreich lernen Kurse Gitarre Lieder auf der Gitarre begleiten

Die 9 Elemente der perfekten Liedbegleitung fuer Gitarre

Wenn Du als Anfänger erstmal Lieder spielen möchtest und trotzdem eine solide Basis für viele Stilrichtungen und Spielarten sorgfältig erarbeiten willst.

Wenn Du schon fortgeschritten bist und suchtst, was Dir fürs Begleiten von Lieder noch fehlt: in diesen 9 Elementen findest Du es.

Lieder auf Deiner Gitarre begeisternd darbringen, dass Menschen Dir gerne zuhören und mitsingen. Diese 9 Elemente brauchst Du dafür.

Ein kompletter Kurs von Anfang an, nur für 87 €? Wenn Du schon jetzt Feuer gefangen hast, dann melde Dich hier an!

1. Sauber klingende Akkorde Wenn Du gleich zu Beginn lernst, wie alle Saiten der Griffe, die Du Dir erarbeitest, optimal klingen, dann wir auch Dein Bemühen um eine gute Anschlagtechnik mit einem tollen Klang belohnt. Und das ist das Beste, was Du tun kannst: Dir von Anfang an anzugewöhnen, mit tollem Klang zu üben. 

Tipps dazu findest Du hier:

2. Anschlagtechnik Du lernst, wie Du Deine Anschlagtechnik für die Konzertgitarre und die Anschlagtechnik für die Westerngitarre bis zum optimalen Klang entwickelst. Such Dir das Passende für Deine Gitarre heraus!

3. Akkordzerlegungen Manche Lieder klingen erst richtig gut, wenn Du Dine Gitarre nicht nur rhythmisch spielst, sondern die Akkorde in ihre Einzeltöne zerlegst.

4. Rhythmisches Variieren Richtig interessant wird deine Liedbegleitung, wenn Du den Rhythmus durch kleine Variationen bereicherst und Gesangspausen für pfeffrige Zwischenrhythmen nutzt.

5. Bassläufe und Melodieeinwürfe sind für jede Liedbegleitung eine Bereicherung. Und: je sorgfältiger Du sie von Anfang an übst, umso mehr helfen sie Dir beim Erlernen der Griffe, die ja sonst viel Übungszeit brauchen.

6. Zusammenspiel mit anderen Wenn Du von Anfang an lernst, mit anderen Gitarristen zusammen ein Lied auszugestalten, bist Du schon bald ein gern gesehenes Mitglied in jeder Liederrunde. Schon allein das kann für Dich Grund genug sein, den roten Button unterhalb des Videos zu drücken und mit mir gemeinsam das Zusammenspiel 2er Gitarren zu üben.

7. Gitarrensolo Richtig toll wird es, wenn Du hin und wieder an einem Liederabend an passender Stelle ein kleines Gitarrensolo einfließen lässt. Schon die kleinsten und einfachsten Soli sind hier eine enorme Bereicherung. In diesem Kurs kannst Du sie mit meinen Videos mit üben, bis sie gut genug sitzen, um sie bei einem Hüttenabend oder einer Strandsession einsetzen zu können.

8. Gesangsübungen Um Deine Freunde bei einem Liederabend zum Mitsingen zu animieren, brauchst du weder das Talent noch die perfekt geschliffenen Stimme eines Opernsängers. Aber Training der Gesangsstimme und ein oft erprobtes Liedrepertoire, das Du leicht auswendig lernen kannst, sind natürlich Teil der Liedbegleitung.

9. Theoretisches Verständnis des Gelernten Während andere bei allen Liedern, die sie vortragen, die Akkorde mühselig während des Singens vom Blatt herunterlesen (viel Spaß bei Dunkelheit oder wenn im Freien der Wind die Noten umblättert), kannst Du ein ansehnliches Repertoire auswendig begleiten. Einfach deshalb, weil Du schon beim Üben lernst, das Geübte seitens der Harmonielehre und Musiktheorie zu verstehen . Auch das Begleiten nach Gehör fällt Dir später dadurch leichter.

Mehr erfährst Du hier:

Jedes Detail von Anfang an erklärt und vorgezeigt.
Videos, in denen ich Dir jedes Detail vorgezeige, mitüben mit Audio Tracks, üben mit Bass und Schlagzeug, Lieder mit der Gesangsmelodie mitsingen, das Lied mit der Aufnahme mitsingen und begleiten lernen, Noten, Tabs...
Und das um nur 87 € inkl. Mwst.?

Das lasse ich mir nicht entgehen!
Jetzt einsteigen:

Kategorien
Lieder auf der Gitarre begleiten

Lieder interessant gestalten

Vom Anfänger über Sessions mit Freunden bis zum Bühnenrepertoire.

12 Wochen für gute Grundlagen:

Eine Ausbildung von der Lagerfeuerrunde bis zum Bühnenprogramm:

Wenn Du alleine spielst:
Geschlagene Akkorde mit Übergangstönen im Bass:

Wenn Du in einer Band spielst:
Nur die Basstöne:

Du findest hier einen grundlegend ausgearbeiteten Weg, um Gitarre sorgfältig zu lernen.

Natürlich kannst Du stur Griffe üben, bis Du damit Lieder begleiten kannst. Um ausdauerndes Üben kommst du sowieso nicht herum. Aber Du kannst auch so heran gehen:

Ja, von Anfang an! Und Du lernst es so sorgfältig, dass Du gute Grundlagen für jede Musikrichtung und Spielweise schaffst...

...bis zu einer spannenden Ausbildung, in der Du jede Übung für Instrumentalspiel auch in Liedern anwenden lernst.

Wie Du so ans Gitarre Lernen herangehst, dass Du bald eine Bereicherung für jede Band bist. Wie immer: wenn die Grundlagen sitzen...

...bist Du bereit für Schwierigeres. Das dann gar nicht mehr so schwierig ist.

Hier beginnst Du mit exakten Grundlagen:

Während Du hier alles lernst, was Du auf der Gitarre brauchen kannst. Du kannst mit geringen Vorkenntnissen oder als fortgeschrittener Hobbygitarrist beginnen. Von Liedern über Instrumentalspiel, Ausbildung für einfache Lagerfeuerrunden bis zum Bühnenrepertoire. Auftritte alleine, in Gruppen oder Bands, Kirchenchor oder Rockband: mit dieser Ausbildung findest Du Dich zurecht.

Kategorien
Kurse Gitarre

Lieder auf der Gitarre gestalten 1

Wie wir einen alten Hit der Gruppe "Vaya con Dios" covern und mit eigenen Gitarrenmelodien bereichern.

Diese Spielweise auf der Gitarre, und dazu Gesang, und viel mehr kannst Du direkt von unserer Gruppe "LiLA y Geckos" lernen. Die Zwischenmelodien und Soli auf der Gitarre stammen von uns; Du lernst sie sie in dem Kurs "Gitarre komplett lernen".

Sichere Dir eine Gratislektion!

Ein schöner Beginn spanischer Rhythmen auf Deiner Gitarre!

Wie Du eine Rumba mit Melodien auf der Gitarre bereicherst:

Bei Die 9 Elemente der perfekten Liedbegleitung für Gitarre lernst Du von Anfang an, wie Du Deine Gitarre gut zum Klingen bringst.

6 Wochen Anfänger - 6 Wochen fortgeschritten: hier lernst Du, worauf es beim Anschlag ankommt für spanischen Sound.

Bei "Gitarre komplett lernen" lernst Du langfristig Gitarre und Gesang mit gutem Sound zu üben und das Gelernte anzuwenden.

Da unsere Sängerin LiLA Herderberg auch als Malerin bekannt ist und ausstellt, machte sie die Bilder für das nächste Video.

LiLA Herderberg macht auch die Lektionen für Gesang in "Gitarre komplett lernen".

Noch ein Hit aus den 80ern; mit spanischer Gitarre und Bildern von LiLA y Geckos